Friedrich II. (Preußen)
- Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und
Friedrich II. (HRR)
- Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Reichsitalien; † 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Königreich Sizilien) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war ab 1198
Friedrich III. (Deutsches Reich)
- Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem T
Friedrich III. (HRR)
- Friedrich III. (* 21. September 1415 in Innsbruck; † 19. August 1493 in Linz) aus dem Hause Habsburg war als Friedrich V.
Friedrich III. von Saarwerden
- Friedrich von Saarwerden (* um 1348 in Saarwerden; † 9. April 1414 in Bonn) war als Friedrich III. von 1370 bis 1414 Erzbischof von Köln.
Es war eine hochrangige Mauritius-Reliquie, die dann nach Oberfranken wanderte und im Cistercienserkloster Langheim deponiert wurde. Auf Wunsch des Stauferkaisers Friedrich II. schenkten die..צפה במאמר
Friedrich ii גרמנית הגייה עם משמעויות, מילים נרדפות, הפכים, תרגומים, משפטים ועוד.