Boschedariwka
- Boschedariwka (ukrainisch Божедарівка; russisch Божедаровка Boschedarowka) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Dnipropetrowsk mit 2750 Einwohnern (2018)
Bosche, Zarja chrani!
- Die Hymne Bosche, Zarja chrani! (russisch Боже, Царя храни! – dt. Gott, schütze den Zaren!) war russische Nationalhymne von 1833 bis 1917. Die Worte stammen von Wassili Andrejewitsch Schukows
Boscheln
- Boscheln ist der südöstlichste Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Am 31. Dezember 2015 lebten hier 4650 Personen.
Boschetsrieder Straße
- Die Boschetsrieder Straße ist eine Innerortsstraße in den Münchner Stadtteilen Thalkirchen, Obersendling und Forstenried/Am Waldfriedhof, die von der Bundesstraße 11 (Plinganser-/Wolfratshaus
Boschendal
- Boschendal ist ein Weingut in Südafrika. Es liegt in der Provinz Western Cape etwa 55 Kilometer östlich von Kapstadt zwischen den Weinorten Stellenbosch und Franschhoek und wurde 1685 als ein
Bosche גרמנית הגייה עם משמעויות, מילים נרדפות, הפכים, תרגומים, משפטים ועוד.